Sicherheiten
Darlehensgeber, Kreditgeber und sonstige Vertragspartner verlangen für ihre Leistungserbringung oft Sicherheiten wie Personalsicherheiten (Bürgschaften, Garantien Bankbürgschaften, Bankgarantien, Schuldbeitritt usw.) oder Realsicherheiten (Immobiliarsicherheiten wie Schuldbrief und Grundpfandverschreibung oder Mobiliarsicherheiten wie Eigentumsvorbehalt, Retentionsrecht, Faustpfandrecht, Forderungspfandrecht, irreguläres Pfandrecht, Fahrnisverschreibung, Sicherungsübereignung, Sicherungshinterlegung, Versatzpfand und Finanzierungsleasing)
Fiduzia
Mit der dem Treuhandvertrag inhärenten Kernabrede verabredet der Treugeber (Fiduziant) mit dem Treuhänder (Fiduziaren), dass dieser einen Gegenstand (Treugut), zB Grundstück, bewegliche Sache, Recht oder Forderung, zu (externem) Vollrecht erhält, nach den Weisungen des ersteren besitzen, betreiben und unterhalten etc. soll und bei Beendigung der Fiduzia zurückzugeben hat
Linkverzeichnis zu Sicherheiten / Treuhand
- Bankbürgschaft
- Bankgarantie
- Bürgschaft / Bürgschaftsvertrag / Bankbürgschaft
- Eigentumsvorbehalt
- Escrow / Escrow Management
- Garantie / Garantievertrag / Bankgarantie
- Grundpfandrecht (Hypothek)
- Haftgeld
- Hinterlegung
- Konventionalstrafe / Vertragsstrafe
- Kreditversicherung
- Lombardkredit / Nachschuss-Aufforderung
- Paymaster Services
- Retentionsrecht (als Realsicherheit)
- Reugeld
- Sequestration
- Sicherungsvertrag
- Sicherungszession
- Überblick: Personal- und Realsicherheiten
- Versatzpfand
- Versicherungspfandrecht
- Zession